Pressebericht zur Lesung Bereits am 20.03.2019 fand unsere erste Lesung statt. Hier verspätet ein Pressebericht
WeiterlesenKategorie-Archive: Aktionen, Projekte
Hürther Brücke läd ein
Die Hürther Brücke der Kulturen und Wir Sind Hürther laden ein! Zu “Heimat es … wo du nit abseits stehs”. In den vergangenen Wochen hat sich die Hürther Brücke gemeinsam mit den Geflüchteten, die in unserer Stadt leben, mit dem Thema Heimat auseinandergesetzt. Am 27. Oktober bieten wir auf dem Otto-Räcke-Platz Essen aus orientalischen und […]
WeiterlesenBericht Lesung Grundschule
Anton und Ali Zum ersten Mal sehen sich die beiden Jungen Ali und Anton an ihrem ersten Kindergartentag – und sie mögen sich überhaupt nicht. Sie sind sich fremd. Aber dann schafft es ein Mädchen im Kindergarten durch geschicktes Verhalten, dass die beiden Jungen erkennen: Wir sind doch alle gleich. Das ist der Kern des […]
WeiterlesenBericht Schulprojekt
Bericht über unseren Einstieg in das Schulprojekt Unter der Überschrift “Demokratie an Schulen” unterstützt unser Verein die Zusammenarbeit von Hürther Schulen mit dem NS-Dokumentationszentrum in Köln. Das Projekt soll zeigen, was Diskriminierung und Rassismus sind und wo uns d iese begegnen. Es werden verschiedene Formen und Ebenen dieser Phänomene thematisiert, eigene Bilder und Stereotype reflektiert […]
WeiterlesenLesung in der “Grundschule im Zentrum”
Ali und Anton
WeiterlesenDas Europafest
Der Ablauf Moderation: Manfred Damaschke 14:00 Grußwort durch Bürgermeister Dirk Breuer 14:15 JP Weber 15:00 Tanzschule Sabine Odenthal 15:30 Autogrammstunde André Greipel 16:00 Hürth Rockt: Re:Covery 17:00 Gero Kuntermann: Mitsingkonzert Informieren konnte man sich natürlich über WIR SIND HÜRTHER, über das NS-Dokumentationszentrum, über Pulse Of Europe (die beiden letzten waren mit Ständen vertreten). Kinderbelustigung wurde […]
WeiterlesenBericht über Lesung bei Thalia
Autorenlesung mit Barbara Beuys am Mittwoch, 20.03.2019 bei Thalia im Hürth Park Als großen Erfolg darf man die erste öffentliche Veranstaltung von „Wir sind Hürther“ bezeichnen. Pfarrerin Ute Grieger-Jäger von der Evangelischen Kirchengemeinde Hürth hatte den Kontakt zu Autorin Dr. Barbara Beuys hergestellt. Frau Dr.Beuys, eine preisgekrönte Journalistin und Historikerin, die in Köln lebt, las […]
WeiterlesenPlakataktion WIR SIND HÜRTHER
Wir – das sind Menschen aus verschiedenen Religionen, Vereinen, Organisationen und Parteien. Wir haben uns zusammengetan, um für unsere liberale Gesellschaftsordnung und für ein starkes Europa zu werben, um einerseits Zeichen zu setzen für mehr Respekt gegenüber Menschen, die angeblich anders sind als wir, aber auch für ein Europa, das uns vor allem seit vielen […]
Weiterlesen