Gemeinsam gegen Rassismus

Die evangelische Martin-Luther-King-Kirche und die katholische St. Joseph-Kirche in Hürth liegen nur wenige Meter auseinander. Und am Mittwoch waren sie nicht auseinander sondern verbunden als Veranstaltungsorte zu zwei Angeboten, die von „Wir sind Hürther“ für die interessierte Öffentlichkeit gemacht wurden. In einem Rassismus-Workshop ging es drei Stunden lang um die Geschichte des Rassismus, um seine […]

Weiterlesen

Aktionstag „Wir sind bunt“

Unter dem Logo „Wir sind bunt“ veranstaltete die Gesamtschule Hürth im vergangenen Jahr einen Aktionstag, den Wir-sind-Hürther unterstützt hat. Folgender Bericht wurde uns zugesandt: Bericht zum Aktionstag „Wir sind bunt“Vielfalt leben, Toleranz fördern, Zukunft gestalten Dank Ihrer großzügigen Unterstützung konnte unsere Schule am Aktionstag „Wir Sind Bunt“ ein starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen. […]

Weiterlesen

Konzertlesung

Antirassistische Bildungs- und Kunstarbeit vor Ort: Konzertlesung Die evangelische und die Katholische Kirchengemeinde und Wir sind Hürther freuen sich, dass die Veranstaltungsreihe der VEM (Vereinigte evangelische Mission) Jesus ist nicht schwarz-weiss – Gespräche, Lieder und Geschichten am Küchentisch auch in Hürth Station macht. Judy Bailey und Sarah Vecera als schwarze Frauen und Mütter, die im eigenen Land immer wieder zu Fremden […]

Weiterlesen

Fake oder Fakten

Auch dieser Wahlkampf ist wieder davon bestimmt, Fake und Faktren zu unterscheiden. Russland versucht mit massivem Aufwand gef#lschten Nachrichten, Videos etc. im Wahlkampf unterzubringen. Aber auch die Parteien selbst arbeiten mit Erfundenem, Gefälschtem oder Übertriebenem.

Weiterlesen

Nie wieder ist jetzt

Unter dem Titel „Nie wieder ist jetzt“ veranstaltete „Wir Sind Hürther“ eine Lesung mit Musik im Gleueler Jazzclub. Weitab von gängigen Klischees von Klezmer bot das Ensemble AGA+ eine ziemlich stimmige Mischung von osteuropäischer Folklore bis Leonard Cohen. Im Wechsel mit den Lesungen war die Musik sowohl abwechslungsreich und virtuos als auch sehr stimmig im […]

Weiterlesen

Jahresrückblick 2024

Bei allen allen im Folgenden beschriebenen Aktivitäten steht im Vordergrund der Gedanke, unsere Demokratie zu stärken. Einzelne Veranstaltungen (z.B. Grundschulen im Juni, KZ Auschwitz im Januar, Antirassismus im März und Demokratietag im November) dienen ausdrücklich der Förderung der Volksbildung. Februar Nie wieder ist jetzt Diese Kundgebung wird von mehreren Einzelpersonen angeregt und von „WIR SIND […]

Weiterlesen

Mitgliederversammlung

Unser nächstes Treffen findet am 4.2.25 um 19.30 Uhr in der ev. Friedenskirche in Efferen, Martin-Luther-Str. 2 statt. Da wollen wir über den Stand verschiedener geplanter Aktivitäten, aber auch über bis dahin bereits durchgeführte Projekte sprechen. Und natürlich freuen wir uns über neue Ideen für gute Aktivitäten.Aus rein formalen Gründen müssen wir die Vorstandswahl aus […]

Weiterlesen

Plakataktion für Bundestagswahl 2025

Die erfolgreichste Aktion von „Wir Sind Hürther“ war wahrscheinlich unsere Plakataktion an den Bushaltestellen, mit der wir ganz zu Beginn unserer Aktivitäten ins Blickfeld geraten sind. Deshalb ist es nicht weiter verwunderlich, dass wir auch zu dieser Wahl wieder in der Öffentlichkeit darstellen: Gegeneinander ist keine Option, Miteinander in Hürth ist angesagt. Unsere Plakate sagen: […]

Weiterlesen